elektrodialyse

StanTech Elektrodialyse:

Prinzipielle Prozessbeschreibung

Bei der Elektrodialyse werden Ionen aus dem Kreislauf einer Lösung in einen anderen Kreislauf überführt. Dies geschieht mit Hilfe von Membranen, die in einem sog. Stack entsprechend angeordneten sind, also anionen- und kationen-selektiv – und zwar unter der treibenden Kraft einer elektrischen Potentialdifferenz.

Ausgewählte Anwendungen:

  • Wasserentsalzung, Molkeentsalzung, Proteinentsalzung, Proteintrennung
  • Salzspaltung
  • Energiespeicherung
  • Diffusionsdialyse

Komponenten von besonderem StanTech-Interesse:

  • Chemisch und thermisch stabile Membranen mit hohem Rückhaltevermögen
  • Bipolare Membranen, Zwei-, Drei- und Vierkreislaufsysteme mit offenen und geschlossenen An- und Abströmkanälen
  • Membranstacks

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.